Begabungsförderung am Kapellenweg

Kinder, die ein besonderes Talent zeigen, werden an unserer Schule von den Lehrkräften auf vielfältige Weise unterstützt.

Dazu gehört: 

   Angebote im Regelunterricht   

  • Differenzierung in der Menge oder im Schwierigkeitsgrad von Lerninhalten
  • verpflichtende kognitiv aktivierende Aufgabenstellungen im Unterricht in den Hauptfächern
  • Straffung von Übungszeit, wenn Unterrichtsinhalt schnell verstanden wird
  • möglichst offene Aufgabenstellungen, damit jedes Kind auf seinem Niveau arbeiten kann
  • zur Verfügung stellen von Zusatzaufgaben, Freiarbeitsmaterial mit höherem Anspruch
  • Möglichkeit, in einzelnen Fächern oder bei einzelnen Themen den Unterricht einer höheren Klassenstufe zu besuchen

 

   Unsere besonderen Räume zum Forschen und Entdecken   

  • Forscherraum: hier können, meist im Rahmen des Sachunterrichts, Experimente durchgeführt werden
  • Mathewerkstatt: hier gibt es viele Angebote zum Handelnden Rechnen und Knobeln

 

   Nominierung zu unseren Talentkursen   

Kinder, die ihren LehrerInnen im Unterricht durch ein besonderes Talent oder ein gesteigertes Interesse auffallen, können von diesen für unsere Forderkurse nominiert werden. Diese Kurse finden als Zusatzangebot am Nachmittag oder während der Unterrichtszeit ab Mitte Klasse 1 bis Klasse 4 statt.

Beispiele für talentfördernde Kurse an unserer Schule:

  • Mathe Fordern
  • Kreative Schreibwerkstatt
  • Digi Heroes
  • English Club
  • Programmieren mit M-Bots / B-Bots
  • Chor
  • Tonhüpfer

Die Angebote (Menge und Art der Kurse) schwanken je nach Bedarf / Interesse und Verfügbarkeit von Lehrkräften / SchülerInnen und werden jedes Halbjahr neu zusammengesetzt.

 

   Teilnahme an Wettbewerben   

  • unser schulinterner Lesewettbewerb der Jahrgänge 2 bis 4 im Frühling
  • Känguru-Wettbewerb
  • Mathe-Olympiade
  • BIBER-Wettbewerb

 

   Anmeldung zu außerschulischen Enrichmentangeboten   

  • PriMa- Angebote an der Uni: https://www.ew.uni-hamburg.de/einrichtungen/ew5/didaktik-der-mathematik/grundschule-fdgm/projekte-neu/prima/2aktuelles/1talentsuche.html

 

   Beratung von Lehrkräften und Eltern   

  • bei Verdacht auf eine besondere Begabung / Inselbegabung
  • beim Wunsch auf eine vorzeitige Einschulung in die VSK oder in die 1. Klasse (Infos hierzu: https://www.hamburg.de/service/info/111103971)
  • bei Schulwahl (Übertritt in Klasse 5)
  • beim Verdacht auf Underachievement

Bitte kontaktieren Sie, wenn möglich, zunächst die Klassenleitung ihres Kindes

 

Kontakt:

Ansprechpartnerin an der Schule Kapellenweg: Antonia Koops (Fachkraft für Begabtenförderung)

Kontakt: antonia.koops@kap-hamburg.de

 

Beratungsstelle besondere Begabungen

https://li.hamburg.de/fortbildung/themen-aufgabengebiete/besondere-begabung