Mitwirkung der Eltern

Der Elternrat ist ein festes Gremium der Schule. Er tagt das regelmäßig und stellt damit ein wichtiges Bindeglied in der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternschaft dar. Die Elternratssitzungen werden vom Vorstand des Elternrats einberufen.

Die nächste und letzte Elternratssitzung in diesem Schuljahr findet am Donnerstag, den 08.06.2023 um 19.00 Uhr per Videokonferenz über iServ statt.

Tagesordnung:

1. Bericht der Schulleitung
2. Fragen aus der Elternschaft
3. Sonstiges

Themen oder Fragen bitte gerne im Vorfeld an elternratkapellenweg@gmx.de schicken.

 

Die Einladung inkl. des Links für die Teilnahme an der Videokonferenz finden sie hier:

Einladung Elternratssitzung 08.06.2023

 

Protokolle vergangener Sitzungen:

Protokoll vom 24.01.2023

Protokoll vom 2022_05_05

Protokoll vom 31.03.2022

Protokoll vom 17.02.2022

Das Protokoll der digitalen Sitzung vom 20.10.21 können Sie hier einsehen.

Das Protokoll der digitalen Sitzung vom 19.05.21 können Sie hier einsehen.

Aufgaben und Funktionen des Elternrats:

  • Er wirkt mit der Schulleitung und den Lehrkräften bei der Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schule zusammen
  • Er informiert die Eltern oder die Klassenelternvertretungen über aktuelle Schulfragen und vor wichtigen Entscheidungen der Schulkonferenz. Er kann dazu Versammlungen der Eltern oder der Klassenelternvertretungen einberufen.
  • Er setzt sich für die Belange der Schüler und Eltern ein
  • Er gestaltet das schulische Leben mit

 

Die Schulkonferenz

Der Elternrat entsendet gleich viele Mitglieder wie die Lehrerkonferenz in die Schulkonferenz. Hier werden für die Schule wichtigen Angelegenheiten beraten und beschlossen.

Kreiselternrat / Elternkammer

Hier werden überregionale Schulthemen behandelt.